Bedeutung und Aufgaben der Kostenartenrechnung
Bedeutung und Aufgaben der Kostenrechnung
Bedeutung und Aufgaben der Kostenartenrechnung
Die Kostenartenrechnung ist die Basis der nachfolgenden Stufen der Kostenrechnung – und zwar prinzipiell unabhängig vom Kostenrechnungssystem. Die zentrale Frage lautet: Welche Kosten sind angefallen? Aufgaben der Kostenartenrechnung sind deshalb:
- die Erfassung sämtlicher Kosten
- die Zuordnung zu den entsprechenden Kostenarten und
- die Ermittlung der €- Beträge je Kostenart
Bedeutung und Aufgaben der Kostenartenrechnung
Kosten in diesem Sinne erfüllen folgende Kriterien:
- es liegt ein mengenmäßiger Güterverzehr vor,
- der Güterverzehr ist leistungsbezogen und
- der leistungsbezogene Güterverzehr wird bewertet.
Es sollen also sämtliche Kosten eindeutig identifiziert werden. Im Rahmen einer Kostenarten-Controlling werden damit erste Aussagen bezüglich der Wirtschaftlichkeit des Leistungserstellungsprozesses ermöglicht: Die einzelnen Kosten können beispielsweise im Zeitvergleich oder als relativer Anteil an den Gesamtkosten beurteilt werden.
Bedeutung und Aufgaben der Kostenartenrechnung
Die wesentliche Aufgabe der Kostenartenrechnung liegt jedoch darin, dass sie die Kostenstellen- sowie die Kostenträgerrechnung mit den erfassten Konten beliefert, und zwar fließen…
- die (Kostenträger-) Einzelkosten direkt in die Kostenträgerrechnung
- die (Kostenträger-) Gemeinkosten zunächst in die Kostenstellrechnung
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Bedeutung und Aufgaben der Kostenartenrechnung
Unsere Praxisseminare Geldwäsche und Fraud – Basisseminar, Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar, Geldwäsche & Fraud – Update und Geldwäsche & Fraud – Forum verschaffen Ihnen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Neuerungen und unterstützen Sie dabei, Geldwäsche- und Betrugsstrukturen zu erkennen, zu bewerten und rechtzeitig zu verhindern. In den Compliance-Seminaren wie Compliance, Compliance für Vertriebsbeauftragte, Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk oder auch Compliance im Fokus der Bankenaufsicht werden Ihnen die Ausgestaltung der Schnittstellen zwischen Compliance, Datenschutz, IT, Zentrale Stelle und Interner Revision näher gebracht. Auch die Mindestanforderungen zum Aufbau eines Gesamt-IKS werden hier beispielsweise näher erläutert.
Zudem haben Sie die Chance, nach Teilnahme der Seminare die Zertifizierungslehrgänge zum Compliance Officer, zum AML & Fraud Officer oder zum Geldwäsche-Beauftragter zu absolvieren.
Aufgaben der Kostenartenrechnung, Bedeutung der Kostenartenrechnung, Bedeutung und Aufgaben der Kostenartenrechnung, Die Kostenartenrechnung ist die Basis der nachfolgenden Stufen der Kostenrechnung - und zwar prinzipiell unabhängig vom Kostenrechnungssystem. Die zentrale Frage lautet: Welche Kosten sind angefallen?