EZB-Anforderungen an ICAAP und ILAAP
Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlichte am 8. Januar 2016 ein Schreiben, das sich an die Geschäftsleitung bedeutender Banken richtet. Das Dokument beschäftigt sich mit den aufsichtlichen Erwartungen der EZB an den ICAAP (Internal Capital Adequacy Assessment Process) und den ILAAP (Internal Liquidity Adequacy Assessment Process) und der harmonisierten Erhebung der ICAAP- und ILAAP-Informationen. Die beiden Verfahren sind wichtige Instrumente des Risikomanagements und können einen wesentlichen Beitrag zur Bestimmung der Kapital- und Liquiditätsanforderungen im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP – Supervisory Review and Evaluation Process) leisten. Das Schreiben bezieht sich auf das am 11. Dezember 2015 veröffentlichte Konsultationspapier der European Banking Authority (EBA) „Guidelines on ICAAP and ILAAP information collected for SREP purposes (EBA/CP/2015/26).
Die Erfahrungen aus dem Jahr 2015 haben laut EZB gezeigt, dass die Angaben bedeutender Institute zu deren ICAAPs und ILAAPs nicht nach dem Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM – Singel Supervisory Mechanism) erfolgten. Daher sollen die deutschen Institute durch die drei angehängten Dokumente des Schreibens bei der Entwicklung und Beibehaltung sehr guter ICAAPs und ILAAPs unterstützt werden, indem erläutert wird, welche Informationen an den SSM übermittelt werden müssen.
Das Schreiben beinhaltet Anhänge zu den aufsichtlichen Erwartungen an den ICAAP (Anhang A), die aufsichtlichen Erwartungen an den ILAAP (Anhang B) und die Harmonisierte Erhebung von Informationen zum ICAAP und ILAAP (Anhang C).
.
Aufsichtliche Erwartungen an den ICAAP
Das Schreiben beschäftigt sich mit der Governance und dem grundsätzlichen Aufbau des ICAAP. Nach Artikel 73 CRD IV müssen: „Institute […] über solide, wirksame und umfassende Strategien und Verfahren verfügen, mit denen sie die Höhe, die Art und die Verteilung des internen Kapitals (zur quantitativen und qualitativen Absicherung von Risiken) kontinuierlich bewerten und auf einem ausreichend hohen Stand halten können.“
Zusätzlich werden die zu berücksichtigenden Risiken dargestellt und erläutert und auf Stresstests und Stresstestszenarien eingegangen.
.
Aufsichtliche Erwartungen an den ILAAP
Nach Artikel 86 CRD IV ist ILAAP das vom Institut eingerichtete Verfahren zur Ermittlung, Messung, Steuerung und Überwachung der Liquidität. Besonders betont werden im Schreiben der EZB die Verantwortung der Geschäftsleitung und das Proportionalitätsprinzip. Weiterhin werden Anforderungen an die Berichterstattung, die Zielsetzung und die Perspektive des ILAAP formuliert.
.
Anforderungen der harmonisierten Datenerhebung zu ILAAP und ICAAP
Ab 2016 wird seitens der EZB für die bedeutenden Institute eine regelmäßige Datenerhebung erfolgen. Erstmals zum 30. April 2016 müssen daher detaillierte Informationen zum ICAAP und ILAAP an die EZB übermittelt werden.
Die Unterlagen müssen elektronisch beim zuständigen gemeinsamen Aufsichtsteam eingereicht werden. Zusätzlich soll ein Readers Manual, also ein Leitfaden erstellt werden, der einen Überblick über die bereitgestellten Dokumente sowie deren Status (neu, unverändert, leicht verändert, etc.) gibt. Die EZB betont in Ihrem Schreiben die hohe Relevanz des Herausarbeitens von Unterschieden zwischen Säule I und den internen Ansätzen für die Beurteilung der Angemessenheit des Kapitals. Vom Leitungsorgan ist eine kurze Erklärung zur Angemessenheit der Kapital- und Liquiditätsausstattung Begründung und Analyse zu unterzeichnen.
Da das Schreiben der EZB nur an die direkt von der EZB beaufsichtigten bedeutenden Institute gerichtet ist, ist der Anwenderkreis jedoch begrenzt.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Büro München +49 (0)89 452 429 70 – 100
Büro Hannover +49 (0)511 93 639 – 460
Büro Wien +43 (0)1 99460 – 6448
Büro London +44 (0)2077180 – 282
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
Leadership & Controlling – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
eminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Inhouse: Unternehmensführung
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Unternehmensführung – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt
Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA
Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung
Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting
Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Unternehmensbewertung & Nachfolge– Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Depot A Management und Asset Management – Erfolgreiche Verkaufstechniken in Wiesbaden
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Planung & Entwicklung – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement
Vertrieb – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Rating & Bankverhandlungen – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Rating: BWA & Rating
Seminar Rating: Seminar Rating
Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen
Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen
Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch
Projektmanagement – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Risikomanagement für Unternehmen – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
MaRisk – CRD IV – CRR – Risikomanagement A bis Z – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar MaRisk: Neue MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Alle Seminare auch als Inhouse Training – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Inhouse: Unternehmensführung
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Vertrieb
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Projektmanagement
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen
Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR
Inhouse: Führung
Führung Trainieren – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Erfolgreich Führen: Sales Training
Seminar Erfolgreich Führen: Richtig Führen ohne Vorgesetztenfunktion
GmbH Geschäftsführer – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Kommunikation trainieren – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Kommunikation trainieren: Führen & Kommunikation
Seminar Kommunikation trainieren: Kommunizieren als Führungskraft
Seminar Kommunikation trainieren: Seminar Projektmanagement
Seminar Kommunikation trainieren: Konflikte lösen
Seminar Kommunikation trainieren: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Führungs-Stärke gezielt einsetzen – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Seminar Zielvereinbarung
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen:Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Führungs-Stärke gezielt einsetzen: Teams entwickeln
Seminar Kommunikation und Teammotivation – Aufsichtliche Erwartungen an ICAAP und ILAAP durch die EZB
Seminar Kommunikation und Teammotivation: Motivation von Mitarbeitern
Seminar Kommunikation und Teammotivation: Mit Motivation zu Spitzenleistungen